Premium Werkzeugstahl für Easy-Rider!
Uddeholm Dievar
Auf Hochglanz polierte Motorteile in edler Silberoptik lassen die Augen jedes echten Bikers leuchten. Dafür setzen führende Motorradhersteller auf eine der besten Werkzeugstahlsorten der Welt: Uddeholm Dievar.
Auf US-amerikanischen Highways, indischen Fernstrecken und japanischen Uferstraßen zählen sie ebenso zum Stolz der Motorradfahrer wie auf den kurvenreichen Alpenpässen Europas: Motorgussteile, Schwingarme, Kupplungsdeckel und andere Sichtteile mehr aus Aluminium, das makellos genug gearbeitet ist, um sich darin zu spiegeln. Was die Herzen der Zweiradfahrer höherschlagen lässt, ist für Motorradhersteller eine große technische
Herausforderung.

Denn um beim Aluminiumgießen so vollkommene Resultate zu erzielen, muss vom Rohstoff bis zur Arbeitstemperatur alles passen. Nicht zuletzt muss das Werkzeug, das dem flüssig eingespritzten Aluminium seine Form gibt, perfekt gebaut sein. Das ist auch eine Frage des Materials, sprich des Werkzeugstahls. Und wie so oft wird es besonders teuer für jene, die hier – und damit am falschen Platz – sparen.
Teures Werkzeug
“Werkzeuge sind für die Hersteller ein teurer Spaß”, weiß Richard Oliver, Produktmanager für Hot Works von Uddeholms AB. ” Aufgrund der hohen Kosten rechnen auch die Motorradhersteller genau nach – und entscheiden sich bei der Stahlwahl für den Werkzeugbau auffällig oft für die Uddeholm Dievar. Warum? “Erstens, weil der Lebenszyklus eines Werkzeuges aus Dievar um knapp ein Drittel länger ist als bei H11- oder H13-Stahl”, sagt Richard, “und zweitens, weil man aus einem Dievar-Werkzeug wahre Premium-Teile herausbringt.”


Bester im Hitzemarathon
So wie steter Tropf den Stein höhlt, zersetzen Druck und Hitze nach und nach jede Gussform. Das Resultat sind Oberflächenrisse, die ihre unschönen Spuren im Werkstück hinterlassen – ein No-Go für die führenden und entsprechend qualitätsbewussten Markenhersteller egal ob in Japan, Europa oder in den USA. Erst recht, wenn es sich um sichtbare Motorradteile handelt.
Selbst das Ergebnis eines immens aufwändigen Herstellungsverfahrens, ist Uddeholm Dievar gegen thermische Ermüdung wesentlich länger resistent als alle anderen Materialien.



Mehrfach kopiert, unerreicht
Wie man bei Uddeholm mit einiger Genugtuung festgestellt hat, erreichen chemische idente Dievar-Kopien die Qualitätseigenschaften ihres Vorbildes bei weitem nicht. Richard Oliver wundert das nicht weiter: “Wir machen das schließlich schon seit 350 Jahren, in denen wir uns jedesmal verändert haben, wenn sich die Herstellungstechnologien weiterentwickelt haben.”